Ich garantiere im Voraus keine 100-prozentige Richtigkeit dieses Rezeptes. Ich habe leider bloß zugeschaut :(, werde mich aber bemühen, es so gut wie möglich zu beschreiben. Die Menge muss sich jeder selber überlegen; das wird hier auch nicht anders gemacht.

 

Was ihr braucht (mit dem Namen auf Nepali):

  • Reis (cahmal)
  • Linsen (dal)
  • Kartoffeln (alu)
  • Tomaten (golbhedah)
  • Pilze (cyau)
  • Blumenkohl (kauli)
  • Hühchenbrust in Stücken (rahgahko mahsu)
  • viel Knoblauch (lasun)
  • Chili (khursahni)
  • Schnittlauch (chyahpi)
  • Zwiebeln (pyahj)
  • Salz (nun)
  • Curry
  • Petersilie (jwahnu)
  • Pfeffer (maric)
  • Ingwer (aduwah)
  • Kurkuma und Curry
  • Öl und Wasser (tel & pahni)

Die Linsen in Wasser einweichen und den Reis aufsetzen. Anschließend das Gemüse und die Kräuter schneiden (Kartoffeln in breite Stifte, Pilze halbieren und der Rest, bis auf eine Tomate in würfeln). Den Knoblauch schälen, zwei Drittel in Sonnenblumenöl anbraten und die eingeweichten Linsen mitsamt dem Wasser hinzugeben; danach zwei Löffel Salz und Curry hinzufügen und zugedeckt köcheln lassen, bis fast kein Waser mehr da ist.

Währenddessen Öl in einem Wok erhitzen und die Kartoffelstifte hineingeben und etwa drei Minuten frittieren (ein wenig Kruste sollte da sein). Danach oder gleichzeitig den Ingwer mit dem letzten Drittel des Knoblauchs zerreiben oder sehr, sehr fein hacken. Die Kartoffeln aus dem heißen Öl nehmen und im selben Öl eine Häfte der Zwiebeln anbraten, Salzen, Pfeffern und das Fleisch auf die Zwiebeln geben und zugedeckt bei kleiner Hitze ein wenig schmoren lassen (ggf. mit etwas Brühe aufgießen).

Eine Tomate pochieren und häuten. In einer weiteren Pfanne Öl erhitzen und die zweite Hälfte der Zwiebeln anbraten, mit Kurkuma und Salz würzen und danach die Pilze auf die Zwiebeln in die Pfanne geben. Die gehäutete Tomate zusammen mit der frischen Chilischote zerreicheiben oder sehr fein hacken, salzen. Curry auf die Pilze geben und die Hälfte der Ingwer-Knobi-Paste unterrühren. Zwei Drittel der gehackten Tomaten hinzugeben und mit ein wenig Wasser aufgießen. Die Kartoffeln auf das restliche Gemüse geben und alles gemeinsam schmoren, dabei gut durchmixen.

Die restlichen Tomaten zum Fleisch geben und die zweite Hälfte der Ingwer-Knobi-Paste hinzufügen; natürlich Salzen.

Die Linsen in Schalen gießen, Reis und Gemüsecurry zusammen auf einen großen Teller geben und das Fleisch in einer weiteren Schale servieren. Die Tomaten-Chili-Paste zum würzen auf den Tisch stellen.

Das Ganze schmeckt am besten, wenn man es mit den Händen isst. Dazu die Linsen über den Reis gießen und alles miteinander vermischen. In Nepal ist man dazu angehalten einen Nachschlag zu anzunehmen.

 

Viel Spaß und guten Hunger 🙂