Ich garantiere im Voraus keine 100-prozentige Richtigkeit dieses Rezeptes. Ich habe leider bloß zugeschaut :(, werde mich aber bemühen, es so gut wie möglich zu beschreiben. Die Menge muss sich jeder selber überlegen; das wird hier auch nicht anders gemacht…. Weiterlesen →
Jetzt geht es um das Lieblingsthema von so manchem Oktoberfestliebhaber: richtig, um den Alkohol…. …denn den gibt es auch in Nepal. Wie fast überall auf der Welt gibt es auch in Nepal eine Hopfenkaltschale, das flüssige Gold oder ganz einfach… Weiterlesen →
Hier sind die Gerichte aufgelisstet, welche ich hier kennengelernt habe bzw. täglich esse. Ich werde versuchen, von jedem Gericht mindestens ein Bild zu machen :). MoMos stammen ursprünglich aus Tibet und sind die „Maultaschen“ oder „Ravioli“ Nepals. Sie bestehen… Weiterlesen →
Woran denkt man, wenn man den amen Yak Kharka hört ? Natürlich an Yaks ! Yaks leben nur im Hochgebirge ab etwa 3000 Metern in freier Wildbahn und sind für die Einheimischen und seit dem Beginn der Expeditionen auch für… Weiterlesen →
Hier in dieser Kategori, welche ich öfters einmal aktualisieren werde, kläre ich euch über die Gaumenfreuden Nepals auf. Für das Nationalgericht Dal Bhat werdet ihr ein Rezept finden, allerdings ohne Mengenangaben, denn das machen hier alle nach Gefühl. Wie so… Weiterlesen →
Juhu, zweistellig. Sicher, der Tilicholake ist ein ganz normaler See, wie jeder andere auch: Er ist mit Wasser gefüllt, meistens arschkalt und ist zum Tauchen geeignet. Glaubt ihr mir ? Die Auflösung gibts in diesem Beitrag. Mein Tag startete relativ… Weiterlesen →
TBC. Was das wohl heißen mag ? Einige wissen es wahrscheinlich eh schon, aber ich löse es trotzdem mal auf 😉 TBC heißt Tilicho Base Camp und wie der Name es schon sagt, liegt es unterhalb des Tilicho Peaks und… Weiterlesen →
Wer schon einmal auf dem Annapurnatrek unterwegs war oder sich zumindest mit der Karte und dem Gebiet ein wenig beschäftigt hat, wird sich mit Sicherheit fragen: „Von Braga nach Manang sind es doch bloß 30 Minuten zu Fuß. Wie kann… Weiterlesen →
Wandern bzw. Trekken hat außer beim Feilschen, nichts mit Mathematik zu tun. Sollte man meinen, wenn man in Deutschland sitzt und vorgibt, sein Auslandsjahr zu planen (wie ich). Ich wurde hier eines besseren belehrt, aber lest selbst 🙂 Der Morgen… Weiterlesen →
Aufgrund der langsameren Internetverbindung ist es relativ schwer, einen Beitrag zu veröffentlichen… …nun ja, zum Glück kommt heute der vierte Beitrag und das auch nur, weil der verpeilte Lodgemitarbeiter mir heute das Wlan-Passwort ohne Geld zu kassieren gegeben hat. Wieder… Weiterlesen →
© 2023 Bergsteigerkoma — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑